Lösung von Lärmproblemen im Wohnbereich – Überprüfung der Schalldämmung zwischen Wohnungen (Räumen), Überprüfung der akustischen Qualität von Fenstern und ganzen Fassaden im Hinblick auf Außenlärm, Überprüfung der Einhaltung von gesundheitlichen Grenzwerten für die Schallausbreitung aus stationären Lärmquellen innerhalb und außerhalb des Gebäudes (Aufzug, Heizungsraum, Klimatisierung, Kühlung etc.).
Beurteilung geplanter Gebäudekonstruktionen des Objekts in Bezug auf die Anforderungen an den Luftschallschutz gemäß ČSN 73 0532.
Berechnung der akustischen Parameter der Innenräume, die zu optimalen Hörbedingungen führen.
Lösungsvorschläge für die Raumakustik von Theatern, Konzert- und Hörsälen, Unterrichtsräumen der Musikausbildung - Entwurf der Zusammensetzung, Abmessungen und Anordnung von absorbierenden, reflektierenden und diffundierenden Elementen (absorbierende Verkleidungen und Unterdecken, Vibrationsplatten, Resonatoren, Diffusoren, mobile Schallschirme).
Vorschläge zur Optimierung der Hörbedingungen für Heimkino und Bandprobenräume.
Anforderungen an die Unterlagen für eine Studie - Lärm in Gebäuden und Innenräumen
Objektzeichnung (Grundrisse und Schnitte) mit Legende der Wand-, Boden- und Deckenmaterialien und der Raumausstattung.
Angaben zur Schallquelle (Lärmquelle) einschließlich ihrer Lage, bei der Lösung der Raumakustik bezüglich der Anordnung der Musiker oder der Tontechnik und Standort der Zuhörer, Anzahl der Plätze im Zuschauerraum.
Dokument, das die Messung/Beurteilung der Lärmsituation verlangt (in der Regel Stellungnahme der Gesundheits- oder Baubehörde).