Lärmstudien
Lärmstudien werden von Gesundheits- oder Baubehörden als Entscheidungsgrundlage bei Gebiets- oder Bauverfahren sowie als Grundlage für den Antrag auf Erteilung einer integrierten Genehmigung etc. eingefordert. Wir führen Lärmstudien im Straßen- und Schienenverkehr, in industriellen Bereichen sowie in Gebäuden und Innenräumen durch (Lärmausbreitung zwischen den Räumen innerhalb eines Gebäudes, Lärmausbreitung aus dem Inneren des Gebäudes über die Fassade in Richtung geschützter Standorte, Lärmausbreitung von außen durch die Fassade in den geschützten Innenraum des Gebäudes, Nachhallzeitberechnungen im Inneren).
Lärmstudien erfassen die Auswirkungen von Lärm aus bestehenden und geplanten Gebäuden auf die am nächsten gelegenen geschützten Standorte – Grundstücke, die für Erholungszwecke (Gärten), Kurbehandlungen, Rehabilitationspflege und Unterricht genutzt werden und Wohngebiete. Die berechneten Geräuschparameter werden dann mit den zulässigen hygienischen Grenzwerten der Regierungsverordnung Nr. 272/2011 Slg. in der jeweils gültigen Fassung verglichen.
Für die Modellierung von Lärmkarten verwenden wir das ausgefeilte LimA-Programm.